Das Erntedankfest ist eines der ältesten kirchlichen Feste und wird in der katholischen Kirche gefeiert, um Gott für die Gaben der Ernte zu danken. Es findet meist Ende September oder Anfang Oktober statt, wenn die Felder abgeerntet sind und die Früchte der Natur eingebracht wurden.
Gemeinsam bereiten wir uns auf das Erntedankfest vor. Wir sprechen darüber warum es das Erntedankfest gibt, hören die Geschichte dazu, lernen ein neues Lied und gestalten unseren „Erntedank-Tisch“. Wir bereiten gemeinsam eine leckere Suppe aus Kürbissen zu, außerdem gibt es einen feinen Apfelkarottenkuchen sowie Apfelmus.
Der gemeinsame Besuch in unserer Kirche um den Erntedankaltar anzusehen und zu bewundern darf natürlich nicht fehlen. In der stille der Kirche überlegen wir gemeinsam für was wir Gott danken möchten. Es ist schön zu sehen wie unsere Kinder auch für Kleinigkeiten dankbar sind, welche im Alltag oft untergehen.

