Vom 20. bis 29. September möchten wir an dem Projekt „Autofrei zu Kita und Schule“, das vom Landkreis Donau-Ries
ins Leben gerufen wurde, teilnehmen.
In der Zeit vom 20. bis zum 29. September 2023 ruft der Landkreis Donau-Ries die Eltern von Kindergarten und
Grundschulkindern auf, ihr „Elterntaxi“ in der Garage stehen zu lassen. Die Kinder sollen zu Fuß, mit
dem Tretroller, dem Lauf-/Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Kita und zur Schule kommen.
Warum sollen Ihre Kinder und Sie diese Idee unterstützen?
Viele Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto zur Schule, weil das vermeintlich sicherer ist. Dabei verunglückten
in den vergangenen Jahren die meisten Kinder als Mitfahrer in einem PKW. Sicher führt auch vor
Ihrer Kita/Schule der Bring- und Holverkehr immer wieder zu gefährlichen Verkehrssituationen.
Die Aktionswoche ist eine gute Gelegenheit auszuprobieren, ob es auch ohne Auto geht. Für Ihr Kind hat
es viele Vorteile, den Weg zur Kita bzw. Schule zu Fuß, mit Laufrad/Tretroller oder Fahrrad zurückzulegen
(und idealerweise auch wieder nach Hause zurück):
– Bewegung ist für die Entwicklung Ihres Kindes unverzichtbar. Laufen, Klettern, Balancieren und Radfahren
trainieren Ausdauer, Koordination und Gleichgewichtssinn und unterstützen auch die geistige
Entwicklung. Wenn Ihr Kind zu Fuß geht, ist es wacher, aufmerksamer und kann sich besser konzentrieren.