Unser Kita-Jahr
Erntedank
Nicht lange nach der Eingewöhnungszeit unserer neuen Kindergartenkinder feiern wir das Erntedankfest. Dabei lernen wir viele Obst-, Gemüse- und Getreidesorten kennen, singen und erzählen und danken Gott, dass alles so schön gewachsen ist und wir genügend zum Essen haben. In unserer Pfarrkirche ist immer ein toller Erntedankaltar aufgebaut, den sich die Kinder sehr interessiert und gerne anschauen.
St. Martin
Zum Martinsfest laden wir immer das ganze Dorf ein. Bereits im Vorfeld wird der Kiga-Hof vom Elternbeirat vorweihnachtlich geschmückt und dekoriert, jede Menge Biertische werden aufgestellt, damit am Martinsabend alle Platz haben.
Gegen 17:30 Uhr beginnt der Wortgottesdienst in unserer Pfarrkirche St. Georg. Dieser wird natürlich von unseren Kindergartenkindern mit Martinsliedern und dem Spiel einer Martinsgeschichte gestaltet. Danach findet der Laternenumzug statt, bei dem alle fleißig mitsingen. Dabei laufen wir mit den Kindern und ihren selbst gebastelten Laternen über den Werner-Egk-Platz zum Kindergarten. Bei einem gemütlichem Beisammensein, leckerem Essen, Punsch, Glühwein und Martinsgänsen lassen wir im Kindergartenhof das Fest ausklingen.
Adventszeit
Während der Adventszeitmachen machen wir jeden Morgen einen wunderschönen Kissenkreis. Hierfür dürfen die Kinder von daheim ein Kissen mitbringen, damit es so richtig gemütlich und heimelig wird.
Wir zünden die Kerzen am Adventskranz an (den die Vorschulkinder vorher selbst gebunden und geschmückt haben), singen gemeinsam ein schönes Adventslied, lesen eine tolle Adventsgeschichte und machen ein Türchen am Adventskalender auf. Immer wieder eine wunderschöne Zeit!
Nikolaus
Jedes Jahr kommt Anfang Dezember der Nikolaus zu uns ins Haus. Dabei erzählt er uns immer ganz interessante Geschichten über das Leben des heiligen Nikolaus.
Gemeinsam mit den Kindern gestalten wir eine schöne Feier mit Liedern, Gedichten und einer kleinen Aufführung, worüber sich der Nikolaus natürlich sehr freut.
Danach bekommen alle Kinder vom Nikolaus ihre selbst gestalteten Nikolausbehälter – natürlich lecker gefüllt – mit nach Hause.
Weihnachten
Am letzten Kindergartentag vor den Weihnachtsferien macht jede Gruppe noch eine kleine Weihnachtsfeier. Dabei gibt es selbstgebackene Plätzchen und Kinderpunsch und die Kinder dürfen eine kleine Tischdeko wie Kerzen oder Tannenzweige mitbringen. Bei traditioneller Weihnachtsmusik lassen wir es uns schmecken und stimmen uns auf Weihnachten ein. Die Weihnachtsgeschichte von Maria und Josef bildet den Abschluss an diesem gemütlichen Tag.
Kunterbunte Faschingszeit
Die Faschingszeit verbringen wir sehr ausgelassen und mit ganz viel Spaß und Freude. Dabei gibt es einen Tag, an dem die Kinder von einigen Mamas toll geschminkt werden. Am nächsten Tag feiern wir unseren Thementag passend zum Jahresthema. Da werden bereits im Vorfeld ganz fleißig Kopfbedeckungen und Kostüme mit den Kindern gebastelt.
Am dritten Tag haben die Kinder freie Kostümwahl. An diesem Tag wird zu fetziger Partymusik getanzt, gefeiert und gespielt. Wir haben jede Menge Spaß und natürlich gibt es auch viele Süßigkeiten, Krapfen etc.
Knaxiade
Bei der Knaxiade erwartet die Kinder jedes Jahr ein vielseitiges Angebot an Turngeräten und Übungen. Dabei dürfen wir die Turnhalle in Donauwörth-Nordheim mit allen zur Verfügung stehenden Geräten nutzen. An mehreren Stationen können die Kinder an diesem Tag mit ganz viel Freude und Spaß ein tolles Zirkeltraining absolvieren, das Geschick, Koordination, Kraft und Selbstvertrauen fördert. Bei der Verleihung der Medaillen am Ende des Sportfestes dürfen die Eltern mit dabei sein und natürlich Fotos von Ihrem Kind machen.
Ostern
Mit einem liebevoll und aufwändig vorbereiteten Osterfrühstück durch den Elternbeirat feiern wir jedes Jahr im Kindergarten gemeinsam das Osterfest.
Dabei darf auch die Geschichte von der Auferstehung Jesus nicht fehlen. Später versteckt dann noch der Osterhase die selbst gebastelten Osternester der Kinder. Die Suche macht den Kindern immer ganz besonders viel Spaß.
Fotograf
Einmal im Jahr kommt eine Fotografin in unsere Einrichtung und macht von jedem Kind (wenn es das möchte) ganz tolle Fotos, die dann in eine schöne Fotomappe kommen und von den Eltern gekauft werden können. Stickerbilder fürs Freundealbum sind natürlich auch dabei.
Frühlingsfest
Als Höhepunkt des Kindergartenjahres findet im Frühling oder Sommer unser Kindergartenfest statt.
Dabei gibt es immer eine tolle Aufführung der Kinder passend zu unserem Jahresthema, die in liebevoller Kleinarbeit vom Kiga-Team erarbeitet und vorbereitet wird. Nach Tanz, Musik und Gesang können sich alle Gäste bei leckerem Essen vom Grill, erfrischenden Getränken und Eis stärken und den Nachmittag im Garten gemütlich ausklingen lassen.
Ausflüge/Besonderes
Natürlich gibt es während des Kindergartenjahres verschiedene Ausflüge für alle Kinder sowie Ausflüge nur für die Vorschulkinder. Diese bilden quasi den Abschluss eines jeden Kindergartenjahres.
So basteln wir z.B. Schultüten mit allen Vorschulkindern, fahren mit ihnen zur Freilichtbühne sowie in den Augsburger Zoo und gestalten für alle einen schönen Abschlussgottesdienst. Zur Verabschiedung am letzten Kindergartentag, bei der auch die Eltern eingeladen sind, bekommen sie dann ihre Schultüten (natürlich von uns befüllt) sowie ihr Portfolio von der gesamten Kindergartenzeit überreicht. Dabei fließen schon auch mal ein paar Tränchen …